Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
Funktionale Cookies
Targeting-Cookies
Loading...

Diplomlehrgang Lebens- & Sozialberatung
(Psychologische Beratung / Syst. Coach)

Beratung - Coaching - Supervision

 

Ob Coaching, Beratung oder Supervision, Sie benötigen einen Gewerbeschein für Lebens- und Sozialberatung um auf selbständiger Basis arbeiten zu können. 

Der Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung vermittelt die Grundlagen und Qualifikationen der Beratungskompetenz nach § 119 der Gewerbeordnung 1994. Die Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater*in ist nach der Verordnung BGBl. II Nr. 140/2003 strukturiert und von der Wirtschaftskammer Österreich genehmigt.

 

Ziel:

Die Absolventen*innen werden befähigt, die Tätigkeit als Lebens- und Sozialberater*innen hauptberuflich, selbständig, organisationsintern, oder nebenberuflich auszuüben.

Nach positivem Abschluss des Lehrgangs und der Erfüllung der gesetzlichen Praxisregelungen gemäß der Ausbildungsverordnung, kann das reglementierte Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung gem. § 119 GWO beantragt werden.

 

Der Lehrgang qualifiziert gemäß § 119 der Gewerbeordnung zur:

Beratung und Betreuung von Menschen im Zusammenhang mit Persönlichkeits-, Partnerschafts- und Erziehungsproblemen, zum Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern, Privatpersonen und Projekten.

 

Für Ihre Zulassung zur Ausbildung an unserem Institut ist ein positiver Schulabschluss oder Berufsabschluss erforderlich. Das Lehrgangskonzept wurde speziell für berufstätige Menschen entwickelt, die an einer Qualifikation als Lebens- und Sozialberater nach der Gewerbeordnung Interesse haben. Details dazu finden Sie im Curriculum. Bei Fragen sind wir gerne unter 0676/6880646 für Sie da, oder Sie senden uns eine Mail

 

Dauer: Der Lehrgang dauert 5 Semester, umfasst 592 Stunden und findet im Seminarhotel Schicklberg in Oberösterreich statt.

 

Gesamtpreis: 30 Jahre Jubiläumspreis € 7.980,- (statt 9.650,-)

Paket 1: € 10.530,- inkl. 100 EH Supervision (10 Einzel + 90 Gruppe)     Paket 2: € 12.780,- inkl. 100 EH Supervision + 30 EH Selbsterfahrung (All inclusive)

 

Start: 02.12.2023 

 

Curriculum Diplomlehrgang LSB 2023-2025