Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
Funktionale Cookies
- Recaptcha
Targeting-Cookies
Loading...

Fortbildungen für
Lebens- & Sozialberatung, Mediation, Identitätsentwicklung, Pädagogik, Training usw.
 


Ausbildungslehrgang
"Dipl. Mental- u. Resilienztrainer*in"

Dozenten: Werner Hutwagner, PSB und Doris Enzlmüller, PSB   [Methodenschwerpunkte: Mentale Fitness/Neurobiologie, Selbsthilfemethoden/EFT, Hypnose & Trancearbeit, Breathwork/Regression, The Work/4 Fragen die dein Leben verändern, Quantum Works, Ressourcenarbeit mit NLP]

Unterstützen sie Menschen in der Entwicklung persönlicher Ressourcen, neuer Denk- und Handlungsmuster für mehr innere Freiheit und emotionales Wohlbefinden. Lernen Sie Ihr volles Potential zu nutzen und andere Menschen auf diesem Weg zu begleiten! Um diesen Lehrgang absolvieren zu können, ist eine KEINE Vorbildung erforderlich. Die Details dazu finden Sie im Curriculum. Für Bildungskarenz geeignet und förderfähig z.B. Bildungskonto OÖ!

Dauer: 120 EH (6 Module)   Kosten: 1.990,- (statt 2.490,-)   Start: 30.11.2024   Ausbildungsort: Landhotel Schicklberg 4550 Kremsmünster   

Curriculum Dipl. Mental- u. Resilienztrainer*in 2024

AGB

Förderrichtlinien des Landes OÖ

ZUR ANMELDUNG


Ausbildungslehrgang
"Dipl. Aufstellungsleiter*in"

Dozenten: Werner Hutwagner, PSB, DI Gerald Kohl, PSB und Petra Wieser, PSB   [Methodenschwerpunkte: Systemische Aufstellungsarbeit, Selbst-Integration nach Dr. Ero Langlotz, Anliegenmethode (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert, Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Dr. phil. Wilfried Nelles, Team- & Organisationsaufstellung, Aufstellungsarbeit im Einzelsetting

Lernen Sie klassische und moderne Aufstellungsformate kennen und selbst anzuleiten. Im Vordergrund steht das praktische Tun sowie umfangreiche Selbstbegegnung. Um diesen Lehrgang absolvieren zu können, ist eine KEINE Vorbildung erforderlich. Weiters besteht bei Erfüllung bestimmter Kriterien die Möglichkeit für die Eintragung in die ExpertInnenliste für Aufstellungsarbeit der WKO. Die Details dazu finden Sie im Curriculum. Für Bildungskarenz geeignet und förderfähig z.B. Bildungskonto OÖ!

Dauer: 250/10/86 (Zeitstunden/ECTS/Präsenzstunden) 6 Module   Kosten: 1.990,- (statt 2.490,-)   Start: 08.06.2024   Ausbildungsort: Landhotel Schicklberg 4550 Kremsmünster   

Curriculum Dipl. Aufstellungsleiter*in 2024

AGB

Förderrichtlinien des Landes OÖ

ZUR ANMELDUNG


Fortbildungslehrgang
"Paarberatung & Sexualität"

Dozenten: Ing. Thomas Turner, MSc mit Miriam Mottl (Sexualmedizinerin) und Werner Hutwagner, PSB

Um in die Expertenliste der Paarberater*innen bei der WKO eingetragen zu werden, bieten wir Ihnen die erforderliche Qualifikation zum/zur Paarberater*in an. Um diesen Lehrgang absolvieren zu können, ist eine Vorbildung Voraussetzung. Die Details dazu finden Sie im Curriculum.

Dauer: 250/10/86 (Zeitstunden/ECTS/Präsenzstunden) 5+3 Tage   Kosten: 1.990,- (statt 2.490,-)   Start: 05.02.2024   Ausbildungsort: Landhotel Schicklberg 4550 Kremsmünster

Curriculum Fortbildung Paarberatung 2024

AGB

Förderrichtlinien des Landes OÖ

ZUR ANMELDUNG


Fortbildungslehrgang
"Supervision"

Dozenten: Ing. Thomas Turner, MSc, Dr. phil. Mag. Gernot Mayer und Petra Wieser, PSB

Um in die Expertenliste der Supervisor*innen bei der WKO eingetragen zu werden, bieten wir Ihnen die erforderliche Qualifikation zum/zur Supervisor*in an. Um diesen Lehrgang absolvieren zu können, ist eine Vorbildung Voraussetzung. Die Details dazu finden Sie im Curriculum.

Dauer: 250/10/86 (Zeitstunden/ECTS/Präsenzstunden) 5+3 Tage   Kosten: 1.990,- (statt 2.490,-)   Start: 03.06.2024   Ausbildungsort: Landhotel Schicklberg 4550 Kremsmünster

 

Curriculum Fortbildung Supervision 2024

AGB

Förderrichtlinien des Landes OÖ

ZUR ANMELDUNG


Fortbildungslehrgang
"Trauerbegleitung"

Dozenten: Petra Wieser, PSB und Werner Hutwagner, PSB

Um in die Expertenliste der Trauerbegleiter*innen bei der WKO eingetragen zu werden, bieten wir Ihnen die erforderliche Qualifikation zum/zur Trauerbegleiter*in an. Um diesen Lehrgang absolvieren zu können, ist eine Vorbildung Voraussetzung. Die Details dazu finden Sie im Curriculum.

Dauer: 250/10/86 (Zeitstunden/ECTS/Präsenzstunden) 5+3 Tage   Kosten: 1.990,- (statt 2.490,-)   Start: 15.04.2024   Ausbildungsort: Landhotel Schicklberg 4550 Kremsmünster

Curriculum Fortbildung Trauerbegleitung 2024

AGB

Förderrichtlinien des Landes OÖ

ZUR ANMELDUNG

 



Kooperationsangebote mit dem Institut MENSCH IM ZENTRUM unter der Leitung von Inh. Werner Hutwagner PSB

In Zusammenarbeit mit MENSCH IM ZENTRUM haben Sie die Möglichkeit weitere Fortbildungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Wir schätzen das äußerst interessante und spannende Angebot und freuen uns, wenn Sie auch dort in Ihrem Interesse fündig werden.

Stöbern Sie unter: MENSCH IM ZENTRUM

Kooperationsangebote mit Thomas Turner : ideenBEWEGEN.at

In Zusammenarbeit mit Thomas Turner : ideenBEWEGEN.at haben Sie die Möglichkeit weitere Dienstleistungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Nehmen Sie gerne hier über Thomas Turner : ideenBEWEGEN.at Kontakt auf.